Social Media Creatives erstellen - Unsere Tipps

Unsere Tipps für Facebook & Instagram Creatives

Wenn Du in der Marketingbranche tätig bist, kennst Du das Problem bestimmt: Die Content Erstellung. Wie werde ich kreativ? Auf was muss ich achten? Und wie erstelle ich Content überhaupt?

In diesem Blog Beitrag gebe ich Dir einige Tipps, wie Du mit wenig Material das beste herausholen kannst.

Content Ideen finden

Im Folgenden zeige ich Dir drei Plattformen, auf denen Du Facebook & Instagram Content Inspirationen finden kannst.

Facebook AdLibrary

Die Facebook Adlibrary ist eines der besten Tools, um Dir Ideen für Deine nächsten Creatvies zu holen. Recherchiere, wer Deine Konkurrenten sind und suche in der AdLibrary nach ihnen. Wichtig hierbei ist: Du möchtest niemanden kopieren, Du möchtest Dir lediglich Ideen und Denkanstöße einholen.

Facebook, Instagram Feed & Story

Trage immer Deine Marketingbrille, auch in Deiner Freizeit. Wenn Du Deine Zeit auf Social Media verbringst, dann halte auch die Augen für guten Content offen. Du liegst gerade zu Hause auf der Couch und scrollst durch den Newsfeed? Achte darauf, welche Bilder oder Videos Dich fesseln und stoppe beim Scrollen. Mach Dir einen Screenshot und speichere ihn. Ich habe mir hierfür eine Whatsapp Gruppe für mich alleine erstellt und schicke den Content immer in diese Gruppe. Solltest Du mal wieder keine Ideen haben, ist der Chatverlauf voller Inspirationen.

UGC

User Generated Content ist ein sehr guter Treiber und extremer Trustfaktor. Die Produktion ist einfach: Du erstellst selber Videos mit Deinem Smartphone, fragst Deine Kunden nach einem Feedback Video oder suchst über diverse Influencer Plattformen oder direkt über Instagram nach kleineren Influencern, die Dir für wenig Geld ein Video erstellen, in dem sie Dein Produkt vorstellen.

Kleiner Tipp: Nutze Subtitles für Video Ad,  in denen Personen reden und Dein Produkt erklären.

Formate für Social Media Marketing Ads

Ein sehr wichtiges Thema sind die Formate. Viele vernachlässigen es, die richtigen Formate für die jeweilige Platzierung zu wählen. Facebook empfiehlt:

Bild Format für Facebook & Instagram Ads

Facebook & Instagram Feed

Bildseitenverhältnis: 1:1Empfohlene Auflösung: min. 1080x1080 px

Facebook & Instagram Story

Bildseitenverhältnis: 9:16Empfohlene Auflösung: 1080x1920 px

Achtung: Bei den Story Formaten musst Du aufpassen, dass Text, Logos etc. nicht über dem Overlay Format von Facebook/Instagram liegen, da diese ansonsten verdeckt werden. Das ergibt ein unprofessionelles Erscheinungsbild. Konkret heißt das: Lasse oben und unten ungefähr 14% (250 Pixel) Luft oder stellt sicher, dass die wichtigsten Elemente bei einer Auflösung von 1080x1920 px nicht im Titelschutzbereich von 1080 x 1420 px erscheinen.

Am besten, Du bastelst Dir eine PNG Vorlage dafür, die Du Dir einfach nach jedem fertigen Creative zu Kontrolle darüber legen kannst.


Carousel Format für Facebook & Instagram Marketing

Facebook & Instagram Feed

Bildseitenverhältnis: 1:1Empfohlene Auflösung: min. 1080x1080 px


Facebook & Instagram Story

Bildseitenverhältnis: 9:16Empfohlene Auflösung: 1080x1920 px


Collection Format für Facebook & Instagram Ads

Facebook & Instagram Feed

Bildseitenverhältnis: 1:1Empfohlene Auflösung: min. 1080x1080 px


Instagram Story

Bildseitenverhältnis: 1:1Empfohlene Auflösung: min. 1080x1080 px

Die richtigen Formate für Social Media Marketing Creatives sind essentiell.

Tools zur Content Erstellung

Um guten Content für Facebook & Instagram Ads zu erstellen, benötigst Du keine großartigen Adobe Skills oder ähnliches. Es gibt viele Tools, die kostenlos sind und auch sehr einfach funktionieren.

Browser Tools

Canva

Ein super einfaches Bildbearbeitungsprogramm ist Canva. Hier hast Du sogar schon Voreinstellungen für die jeweiligen Formate. Eines unserer Lieblingsfeatures davon ist der “Background remover”.

Kapwing

Kapwing ist ein Video Bearbeitungsprogramm zum Schneiden von Videos und zur Erstellung einfacher Animationen. Wir nutzen dieses Tool oft für Subtitels, da diese automatisch generiert werden können und man nur einige kleine Fehler ausbessern muss.

Smartphone Apps

Mojo

Mojo ist eine App, in der Du dutzende von Vorlagen hast, um statische Bilder in ein Video zu verwandeln. Du kannst aus einem Produktbild echt Tolle Videos erstellen.

InShot

Ein sehr gutes Tool, um Videos zu schneiden, Musik einzufügen, Filter zu verwenden und vieles mehr ist InShot. Es ist übrigens auch sehr gut für Story Posts für die organische Reichweite geeignet.

CapCut

Diese App ist von den Entwicklern von TikTok, Du hast alle Funktionen zur Verfügung, die es auch in der TikTok App gibt.

Fazit

Auch, wenn Du nicht der kreativste Mensch bist oder Content nicht Dein Ding ist, gibt es viele Möglichkeiten, um an Ideen zu kommen und diese einfach umzusetzen. Creatives werden auf Facebook & Instagram immer wichtiger. Es ist zwar oft mühsam, Ideen zu finden, solltest Du auch in Deiner Freizeit die Marketingbrille tragen - immerhin ist E-Commerce Dein Job und hoffentlich auch Deine Leidenschaft.